/darc.png

Aktuelles

Ballonstarts

Verein

Impressum

Feed

Ortsverband Pocking U30

Anruffrequenz: 145,400 MHz

Jeden Sonntag um 09:00 Uhr Ortszeit trifft sich der OV zur traditionellen 10m-SSB-Runde.

Frequenz: 28,410 MHz USB

Clubabend

Die Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes Pocking treffen sich jeden 3. Freitag im Monat ab 19:00 Uhr.

Treffpunkt

Gasthaus Bürgerzentrum Mathäser, Hauptstraße 19, 94099 Ruhstorf a.d.Rott

bei Bedarf auch virtuell

Termine

Artikel

Türen auf mit der Maus 2024

Die Funkamateure des DARC Ortsverbands Pocking U30 beteiligen sich am WDR-Aktionstag am Dienstag, den 3. Oktober.

Wer macht das nicht gerne - Türen öffnen, die sonst verschlossen sind, um etwas Unbekanntes zu entdecken? Genau diese Möglichkeit bietet der Aktionstag "Türen auf mit der Maus". Mit dabei sind auch die Amateurfunkstation DL0WDG des Ortsverbands Pocking des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. in Baunatal und zahlreiche Amateurfunk-Clubstationen im ganzen Land.

HAM Radio Friedrichshafen 2024

OVV Jochen (DD1RK) bekommt eines der ersten Remotestationspakete übergeben.

Europatag 2024

Teilnahme am 25. Europatag der Schulfunkstationen des AATiS mit dem Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking. Neben Fonie und FT8 auf Kurzwelle dieses Jahr auch zum ersten Mal mit einer QO100 Satellitenstation und Funkfernschreiben.

Jamboree on the Air 2023

Zum Jamboree on the Air haben sich 21 Pfadfinder von der DPSG Freyung bei der Clubstation DL0PF des Ortsverbandes Passau U11 eingefunden um weltweit Verbindungen mit anderen Pfadfindergruppen auszutauschen.

Türen auf mit der Maus 2023

Die Sternwarte Pocking und Funkamateure des DARC Ortsverbands Pocking U30 beteiligen sich am WDR-Aktionstag am Dienstag, den 3. Oktober.

Wer macht das nicht gerne - Türen öffnen, die sonst verschlossen sind, um etwas Unbekanntes zu entdecken? Genau diese Möglichkeit bietet der Aktionstag "Türen auf mit der Maus". Mit dabei sind auch die Amateurfunkstation DL0WDG des Ortsverbands Pocking des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. in Baunatal und zahlreiche Amateurfunk-Clubstationen im ganzen Land.

IEEE Stratosphären Ballon Berlin 2023

Stratosphärenballonstart an der HTW Berlin gegen 11 Uhr zur 60-Jahr-Feier der IEEE Section Germany.

Schulfest WDG Pocking 2023

Funkbetrieb zum Schulfest des Wilhelm-Diess-Gymnasiums

Familienfest 2023

Infostand am 13. Familienfest des Landkreises Passau in Ruhstorf a.d.Rott

Gut besucht war der Stand des DARC OV U30 – neben den Besuchern aus dem ganzen Landkreis Passau auch Gäste aus den Nachbar OVs Passau, Bad Griesbach und Eggenfelden

Ballonstart IEEE SB Passau 2023

Stratosphärenballon mit dem IEEE Student Branch Passau

Ballonstart P-Seminar MGF 2023

Stratosphärenballon mit dem P-Seminar Maristengymnasium Fürstenzell

Ballonstart P-Seminar ASG Passau 2023

Stratosphärenballon mit dem P-Seminar Adalbert-Stifter-Gymnasiums Passau

HAM Radio Friedrichshafen 2023

Andreas Königer und Jochen (DD1RK) bekommen ein AATiS Startpaket für die geplante Schulstation DL0WDG überreicht.

Europatag 2023

Teilnahme am AATiS Europatag mit dem Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking

Sonder DOK 75WDG

Sonder DOK 75WDG for the 75th aniversairy of the Wilhelm-Diess-Gymnasium

Funkerflohmarkt 2022

Zu Gast beim Bayern Ost Funk & Elektronik Flohmarkt des Ortsverband U12 Rottal-Inn in der Rottgauhalle Eggenfelden.

Ballonstart 2022

Stratosphärenballon gestartet vom Bürgerfest Pocking

Die inzwischen fünfte Ballonmission, an der wir als OV beteiligt waren kann mit einer Flugdauer von 4h20 und einer maximalen Höhe von 38,5km als weiterer Erfolg verbucht werden.

news/2022-07-24_hab/ballonstart.tmb.jpg

Ballonstart im Stadtpark Pocking

Ballonstarts 2021

Start zweier Stratosphärenballone mit Studenten von Prof. Reiser, Uni Passau

Ballonstart 2017

Mission 2017 gemeinsam mit dem OV Passau

und dem Wilhelm-Diess-Gymnasium in Pocking als Seminar im Fach Geographie (Q11-Geographiekurs)

Artikel - Video

(unterstützt durch Micro-Epsilon Messtechnik)

news/2017-07-22_hab/hw.jpg

Innenleben der Nutzlast

Ballonstart 2015

Unser erster Stratosphärenballonstart in Kooperation mit dem Ortsverband U11 Passau Als Nutzlast ist ein 70cm APRS Tracker auf einem Raspberry Pi (Direwolf), ein 2m Tracker (AP510) sowie ein HAMNET Knoten mit der Livevideo übertragen hat: Videomitschnitt